Warum LANactive?
Menschen und Geräte
Mehr User und Geräte, aber auch kommende WLAN-Generationen, lassen die Forderung nach mehr Bandbreite aufkommen. Hinzu kommt das immer mehr Anwendungen auf IP basieren, wie z.B. Zugangskontrolle, Überwachungskameras und Videokonferenzen.
"Die Zahl der stromhungrigen aktiven Geräte in öffentlichen Gebäuden wird signifikant steigen, getrieben durch das „Internet of Things“. Die digitale Infrastruktur muss diesen Herausforderungen gewachsen sein."
"Highspeed und sicheres WLAN sind unentbehrlich und werden in immer mehr Bereichen unternehmenskritisch. Mehr Reserven bei Daten und Strom sind hier der Schlüssel zum Erfolg."
Gebäudestruktur
Die meisten Unternehmen bestehen aus mehreren großen Gebäuden mit unterschiedlicher Funktionalität und Linklängen, die die 90-Meter-Grenze oft überschreiten. Ältere Gebäude haben häufig keinen Platz für Technikräume oder große Kupferkabelbündel, welche strenge Feuerschutzmaßnahmen nach sich ziehen.
"Da digitalen Technologien immer wichtiger werden, ist die Netzverfügbarkeit das oberste Gebot. Ausfälle sind nicht akzeptabel. LANactive bietet Redundanz in jedem Anwendungsbereich."
"FTTO als extrem platzsparende Technologie ist ideal für ältere Gebäude. Kleinere Kabelbündel und der Wegfall von Technikräumen schaffen mehr Nutzfläche und verbessern den Brandschutz."
Flexibilität
Die Anforderungen ans Netzwerk werden durch IoT, Cloud und steigendes Datenvolumen nach oben getrieben. Jede Branche sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, seine IT Ressourcen zu optimieren.
"LANactive ermöglicht einem einzelnen Mitarbeiter Tausende von Ports zu verwalten. Es sind lediglich Kenntnisse über den Umgang mit dem FTTO Switch erforderlich."
"Die Gebäudenutzung, die Teilnehmeranzahl und die Anwendungen ändern sich kontinuierlich. LANactive ist eine skalierbare Technologie, die Wachstum nach dem “Pay As You Grow” Prinzip ermöglicht."
Warum Nexans?
Nexans Advanced Network Solutions (ANS) als Teil der Nexans Gruppe ist ein Marktpionier für Fibre To The Office (FTTO)-Systeme. Nexans bietet über 35 Jahre Erfahrung in der Forschung, Entwicklung und Produktion von FTTO- und Industrial-Ethernet-Switchen.
Alle Kernkomponenten werden von Nexans in Deutschland entwickelt und produziert, um höchste Produktqualität und Lebensdauer zu gewährleisten. Nexans "Made in Germany" IT-Netzwerklösungen haben ihre Zuverlässigkeit in unzähligen Projekten mit über einer Millionen installierten Teilnehmer Ports bewiesen. Mit einem integrierten Konzept, das auch Zubehör und Softwarefunktionen umfasst, bietet Nexans Endkunden und Partnern ein umfangreiches Supportprogramm und maßgeschneiderte Konzepte für die intelligenten Gebäude von morgen.
Nexans Advanced Networking Solutions ist Teil von Nexans mit Hauptsitz in Paris und notiert an der Euronext Paris, Compartment A, mit Schwerpunkt auf dem europäischen Markt.
Dokumentation
Unsere Websites
Wählen Sie Ihr Land aus, um unsere Produkte und Lösungen zu finden
-
Africa
- Africa
- Ghana
- Ivory Coast
- Morocco
- North West Africa
- Americas
- Asia
- Europe
- Oceania