Office & Enterprise
Alles, was Sie über zukunftssichere LANs wissen müssen

Die Rolle des LAN verändert sich und wird sich in absehbarer Zukunft weiter verändern. Wenn Sie nicht mithalten können, wird das Ihre Produktivität, Ihre Wettbewerbsposition und Ihren Ruf beeinträchtigen. Wie können Sie also mit den Anforderungen neuer Technologien, Plattformen und Benutzern Schritt halten? Oder wie stellen Sie sicher, dass Sie über genügend nützliche, redundante Reservekapazitäten verfügen? Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Faktoren für den Wandel.
Konvergenz
Noch vor wenigen Jahren waren die gebäudeinternen Ressourcen auf einzelne Funktionen wie Telefonie, Internet oder Sicherheit ausgerichtet. Die technologischen und geschäftlichen Gründe für die Zusammenführung dieser Dienste auf einer einzigen konvergenten Plattform sind ungebrochen. Allerdings werden Trends wie Hot-Desking und Smart-Desking nach den COVID-19-Maßnahmen nun in größerem Umfang eingesetzt. Immer mehr Netzmanager entdecken die Kosten- und Effizienzvorteile, die sich aus der Verwaltung nur eines Netzes ergeben. Ein 'Everything over IP'- oder 'All-IP'-Ansatz, der Gebäudemanagement und Geräte über Ethernet/Internetprotokoll mit dem Gebäudenetzwerk verbindet, ermöglicht die Zusammenführung von zuvor getrennten Systemen. Die Verkabelung bietet sowohl Power over Ethernet (PoE) als auch eine physikalische Kommunikationsschicht.
Stromversorgung über Ethernet
Die schnelle weltweite Verbreitung von vernetzter LED-Beleuchtung, Sensortechnologie und IP-fähigen Geräten macht Power over Ethernet zu einer Notwendigkeit. Durch die Bereitstellung von Strom über Ethernet-Verkabelung können Geräte installiert und bewegt werden, ohne dass man sich Gedanken darüber machen muss, ob eine Steckdose in der Nähe ist. Die von den neuen PoE-Generationen gelieferte Leistung ist mehr als sechsmal so hoch wie die des ursprünglichen PoE-Standards. Hinzu kommt, dass einige Anwendungen, zum Beispiel in den Bereichen Beschilderung, Beleuchtung und Sicherheit, eine kontinuierliche Stromversorgung erfordern. Dies bedeutet eine deutlich höhere Wärmeentwicklung in den Kabelbündeln, die den IP-Verkehr im Netzwerk stören kann. Dies erfordert ein neues Konzept für die Planung, die Installation und den Betrieb des Netzwerks.
Wi-Fi 6
Die Entwicklung der Drahtlostechnologie ist unvermeidlich, denn es gibt 24 Milliarden Geräte mit Internetanschluss. Mehr als die Hälfte davon sind drahtlos verbunden und können HD-Inhalte übertragen. Wi-Fi 6 ist ideal für das Internet der Dinge und wurde entwickelt, um die größtmögliche Anzahl von Geräten zu verbinden. Da sich immer mehr Geräte die drahtlose Bandbreite teilen, kann diese zunehmend ausgedünnt werden, bis hin zu dem Punkt, an dem sie unbrauchbar wird. Da Wi-Fi6 fortschrittlichere Anwendungen ermöglicht, muss das LAN dem Wireless Access Point (WAP) allgegenwärtige Kapazität mit reichlich Bandbreitenreserven zur Verfügung stellen. Um von den höheren Geschwindigkeiten und geringeren Latenzzeiten zu profitieren, die Wi-Fi 6 mit sich bringt, ist es wichtig, dass es keine schwachen - veralteten - Glieder in Ihrer Verbindungskette gibt. Wi-Fi 6-WAPs müssen häufig dem PoE+-Standard (802.3at) entsprechen.
Flexibilität
Wir haben bereits erwähnt, wie wichtig es ist, sich an die sich ändernden Funktionen des LAN anzupassen und dies von Anfang an zu berücksichtigen. Das LAN muss möglicherweise aufgrund neuer Technologien und Protokolle oder aufgrund von Änderungen im Gebäude, in dem es eingesetzt wird, angepasst werden. Es kann aber auch sein, dass das LAN in Bezug auf die Anzahl der Verbindungen oder die physische Ausdehnung vergrößert oder verkleinert werden muss. Möglicherweise müssen Sie eine große Anzahl neuer Geräte unterbringen, um IoT- oder Edge-Computing-Anwendungen zu unterstützen. Oder Sie müssen eine große Anzahl von neuen Mitarbeitern einarbeiten. Produktionsanlagen müssen möglicherweise die Anzahl der angeschlossenen Geräte erhöhen oder die Kommunikation von Maschine zu Maschine ermöglichen. Sie sollten nicht verschiedene Geräte, Standards oder Protokolle mischen, da eine Inkompatibilität zu Problemen in Bezug auf Verwaltung, Betrieb und Sicherheit führen kann. Eine Fibre To The Office (FTTO)-Lösung kann hier Abhilfe schaffen. Durch die Kombination von passiver Glasfaserverkabelung und aktiven Switches stellt sie Gigabit-Ethernet für Endgeräte bereit. Hohe Bandbreitenreserven und die Verfügbarkeit eines einzigen Glasfaserbündels mit bis zu 144 Anschlüssen gewährleisten die Bereitschaft für zukünftiges Wachstum. Kurze Verbindungslängen (3-5 m) zwischen Switch und Endgeräten und das Fehlen von Kabelbündeln reduzieren Leistungs- und Wärmeverluste. FTTO wächst mit den Bedürfnissen der Nutzer und kann leicht an neue Technologien und Anwendungen angepasst werden.
Und jetzt?
Mit der Verschmelzung von Systemen, der Entwicklung von Nutzerbedürfnissen, der Änderung der Gebäudenutzung und der Einführung zahlreicher neuer Geräte und Technologien ändern sich die Anforderungen an das LAN schnell. Nexans LANactive FTTO und die digitale Deckenlösung können dazu beitragen, die erforderliche Flexibilität und Redundanz zu schaffen, damit Ihr Netzwerk der Aufgabe gewachsen ist. Da jedes Netzwerk anders ist, gehen wir dabei von Ihren spezifischen Anforderungen und Geschäftszielen aus. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und besprechen Sie Ihren Bedarf!
Kategorien
Unsere Websites
Wählen Sie Ihr Land aus, um unsere Produkte und Lösungen zu finden
-
Africa
- Africa
- Ghana
- Ivory Coast
- Morocco
- North West Africa
- Americas
- Asia
- Europe
- Oceania